Fahrten nach Brisighella

Bild: Verein

 

Der Verein unternimmt mehrtätige Fahrten nach Brisighella. Dazu erarbeitet der Vorstand ein Programm, das zusammen mit den Freunden vor Ort umgesetzt wird. Die Unterbringung erfolgt zum Teil privat oder im Hotel. 

 

Über die geplanten Fahrten werden die Mitglieder rechtzeitig informiert. Es gibt jeweils ein Vor- und ein Nachtreffen. Teilnehmen können übrigens auch Nicht-Mitglieder.

 

Auch 2025 fahren wir wieder nach Brisighella. Vom 23. April bis 28. April werden wir in der Partnerstadt Zwingenbergs sein. Das Programm wird gerade erarbeitet. Aber soviel sei schon verraten: Wir besuchen Ravenna mit seinen Mosaiken, entdecken den kleinen Ort Santarcangelo in der Romagna, der einige Überraschungen zu bieten hat, und treffen natürlich auch unsere italienischen Freunde.

 

Die Fahrt ist ausgebucht! Es gibt eine Warteliste.

 

Das Nachtreffen ist am 13. Juni. Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Fahrt nach Brisighella vom 23. bis 28. April 2025

23.4.: Anreise und Abendessen im Hotel

 

24.4.: Tagesausflug nach Ravenna

 

Ravenna, San Vitale. Bild: A. Bertram

 

Wir besichtigen unter deutschsprachiger Führung Sehenswürdigkeiten der Stadt und tauchen ein in die Welt der Mosaiken. Einige der UNESCO-Welterbestätten stehen auf dem Programm. Darunter das Mausoleum der Galla Placidia, Basilika San Vitale (Bild), Sant' Apollinare Nuovo, die Neonische Taufkapelle. Darüber hinaus besuchen wir das Erzbischöfliche Museum, das herausragende Exponate wie die Maximianskathedra, einem Bischofsstuhl aus der Mitte des 6. Jahrhunderts, und die Erzbischöfliche Kapelle, die dem Heiligen Andreas gewidmet ist, beherbergt.

 

In der Mittagspause kann jeder auf eigene Faust das kulinarische Ravenna entdecken. Gerne geben wir natürlich auch Tipps.

 

25.4.: Tag in Brisighella

 

Heute ist Feiertag in Italien. Wir werden den Tag in Brisighella verbringen und erfahren einiges zur lokalen Abfallwirtschaft. Nach dem Mittagessen im Kloster Fognano besuchen wir die die Recycling-Abgabestelle. Wer will kann anschließend zur Cooperativa (örtliche Genossenschaft) mitkommen, um dort Spezialitäten der Region zu kaufen. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

 

26.4.: Santarcangelo di Romagna

 

Straßenzug in Santarcangelo. Bild: P. Miraglia

 

Die beschauliche kleine Stadt am Rande des Apennins besticht nicht nur durch ihre malerischen Gässchen und Plätze, sie hält auch einige Überraschungen bereit.

Mit seinen Grotten und Kasematten verbirgt der Ort eine unterirdische Geschichte, die es zu entdecken gilt. Von den bekannten rund 150 Grotten werden wir natürlich einige besichtigen. Darüber hinaus erhalten wir eine Führung durch eine Textildruckerei der besonderen Art. Ist die Region doch für seinen traditionellen Rostdruck, einem Verfahren, das auf rund dreihundert Jahre zurückgeht, bekannt. Nur noch vier Werkstätten gibt es, die diese handwerkliche Tradition ausüben. Und eine von ihnen, die älteste in der Romagna, ist in Santarcangelo.

 

Den Tagesausflug beschließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen in Faenza.

 

Der Uhrturm von Brisighella. Bild: A. Stiehl

 

27.4.: Brisighella

 

Auch diesen Tag verbringen wir in Brisighella. Am Vormittag ist nach der Führung durch das historische Zentrum der Stadt anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschafft zwischen Zwingenberg und Brisighella ein Empfang im Rathaus geplant. Mittags sind wir zu einem Wildschweinessen eingeladen. Einige Mitglieder der Gruppe "Ragazzi di Brisi" - Jugendliche, die sich für die Förderung der Region engagieren - werden bei dieser Gelegenheit ihre Aktivitäten vorstellen. Abends treffen wir uns zum Abschiedsessen mit den Freunden im Hotel. 
Wer will kann die Zeit zwischen den Mahlzeiten auf dem "Festa della Spoja Lorda" verbingen. Bei diesem Fest steht die Nudel im Fokus, die im lokalen Dialekt Spoja Lorda, schmutziger Teig, genannt wird. Stände mit Kunsthandwerk sowie musikalischer Unterhaltung ziehen sich an dem Tag durch das Centro Storico.


 

28.4.: Abfahrt nach Zwingenberg

 

Apropos: Wer sich für die Fahrt, die der Freundeskreis im April 2024 unternommen hat, interessiert, findet einen Bericht dazu im Archiv der Webseite.

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutz
© Freundeskreis Brisighella